• Die Grotte von Massabielle (Lourdes)
  • Petersdom in Rom (Vatikanstaat)
  • Basilica Antiga (Fatima)
  • Kathedrale mit Reliquienschrein des Apostels Jakobus (Santiago de Compostela)

Weihwasser, ein Element Gottes

"Weihwasser, ein Element Gottes, erschaffen, um Leben zu erhalten, zu heilen und zu reinigen."

Petersdom in Rom (Vatikanstaat)

Petersdom in Rom (Vatikanstaat)

star

Der Heilige Petrus gilt als einer der wichtigsten katholischen Heiligen und Schutzpatron der Päpste und der Städte Rom, Worms, Bremen, Posen, Trier
und Regensburg, Petrus gilt auch als Schutzheiliger der Berufe Metzger, Glaser, Tuchweber, Walker, Fischer, Fischhändler, Schiffer, Schreiner, Schlosser, Schmied, Gießer, Uhrmacher, Töpfer, Maurer, Ziegelbrenner, Steinhauer, Netzweber. Petrus schützt neben den Reuigen, die Büßenden, Beichtenden, Jungfrauen und vor allem die Schiffbrüchigen. Besonders katholische Glaubensbrüder und Glaubensschwestern rufen Petrus als Heiligen an gegen: Fieber, Schlangenbiss, Fußleiden und Diebstahl, Besessenheit, Fallsucht, Tollwut.

Weihwasser aus Lourdes

Weihwasser aus Lourdes

star

Im Jahre 1858 soll die gläubige Bernadette Soubirous nahe der Grotte mehrmals Erscheinungen in Form einer weiß gekleideten Dame gehabt haben. Zu einem späteren Zeitpunkt gab sich die Erscheinung als die „unbefleckte Empfängnis“ zu erkennen. Maria die Mutter Gottes beauftragte Bernadette Soubirous damit, die Kirche auf der Grotte zu errichten. Die Kirche ist heutzutage ein bedeutender Wallfahrtsort. Ihrer Quelle werden Heilkräfte zugeschrieben und es wurde mehrfach von Heilungen (Wundern) berichtet.

Weihwasser aus Fatima

Weihwasser aus Fatima

star

Der Ort Fátima ist ein katholischer Wallfahrtsort, der, vergleichbar mit Lourdes, auch von Kranken und Hilfesuchenden mit Hoffnung auf eine Wunderheilung besucht wird. Die Hirtenkinder, Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto, erfuhren am 13. Mai 1917 auf einem freien Feld die Erscheinung der Jungfrau Maria. Sie befahl Ihnen in der Zukunft an jedem 13. eines Monats an denselben Ort zurück zu kommen. Die Kinder einigten sich untereinander auf Stillschweigen über dieses Ereignis, Jacinta brach dieses Versprechen wodurch sichen sich am 13. Juni viele Neugierige einfanden , die sich Ihren Augen davon überzeugen wollten, ob die Geschichte stimmt. Jedoch wurde im Juli, August und September die Zahl der Schaulustigen stets größer und die Erscheinung kündigte deshab für den 13. Oktober ein Wunder an. An diesen Tag konnten Zehntausende das Sonnenwunder sehen – bei dem die Sonne, die einer Silberscheibe ähnelte, während sich diese wie ein Feuerrad drehte.

Weihwasser aus Santiago de Compostela

Weihwasser aus Santiago de Compostela

star


Einer der zwölf Jünger Jesu war Jakobus der Ältere. Der Legende nach reiste er nach Christi Himmelfahrt in Hispania, heute bekannt als Spanien weil er dort missionieren wollte. Jakobus wurde auf Befehl des Königs Herodes 43 n. Chr. geköpft. Einer Legende zufolge wurde sein Leichnam in ein Boot gelegt, welches an die Küste getrieben wurde. Einer weiteren Legende zufolge brachten Athanasius und Theodorus (Jünger von Jakobus) seinen Leichnam per Schiff nach Spanien und setzten ihn in der heutigen Stadt Santiago de Compostela in einem Steingrab bei. Um 830 n. Chr. wurde Santiago de Compostela zu einem Wallfahrtsort, da man die Gebein die man in einem Grab gefundenen hatte, dem Apostel Jakobus zuschrieb. Heutzutage schmückt ein vergoldeter Baldachin den prunkvollen Altar. Eine große Sitzfigur, welche den Heiligen Jakobus darstellt, wird aufgrund von Ehrerbietung geküsst und umarmt.

star    
image-candidate

Weihwasser, ein Element Gottes, erschaffen, um Leben zu erhalten, zu heilen und zu reinigen.


Seit jeher ist geweihtes Wasser, oder auch Weihwasser genannt, ein Allheilmittel. In allen Teilen der Welt wurde und wird Weihwasser heute noch eingesetzt. Jeder Mensch, der seinen Glauben dafür einsetzt anzunehmen welche Kraft Weihwasser besitzt, dem kann und wird geholfen werden. Erwarten Sie keine Wunder allein durch das Wasser, denn nur mit dem starken und festen Glauben an Ihren Gott kann das Weihwasser seine heilige, gesegnete Wirkung entfalten und heilen. Weihwasser besitzt die heilende und reinigende Wirkung durch die Güte Gottes und dessen Diener auf Erden durch die es geweiht wird.
Aus den verschiedensten Kirchen und von den verschiedensten gesegneten Wallfahrtsorten auf dieser,
unserer Erde erhalten wir von Gotteshelfern und gläubigen Brüdern und Schwestern das Weihwasser.
Und wir freuen uns es an Sie weitergeben zu können und Ihnen somit die Möglichkeit Teil werden zu lassen,
auch ohne große Mühen und lange Reisen an die Quelle des jeweiligen Weihwassers zu gelangen.
Jetzt fragen Sie sich sicher, wogegen man es das geweihte Wasser wirksam einsetzen kann. Die Kraft und die Wirkung des heiligen Wassers darf nicht von uns bewertet werden, wir sind nicht Gott und haben somit
nicht das Recht dies zu tun. Aber soviel dürfen wir Ihnen über das heilige Element Wasser mitteilen.
Aus einer Vielzahl von Berichten seit Christi Geburt ist zu entnehmen, dass es gegen alle Krankheiten,
Leiden und Schmerzen eingesetzt wurde, und das stets erfolgreich.Halten Sie einen Moment inne, überlegen Sie für sich und nennen Sie uns und Ihren Mitmenschen eine Substanz, die unverändert über einen solch langen Zeitraum geholfen hat.

Sie werden neben dem Weihwasser nur wenige Mittel finden.Weihwasser.de möchten vielen Menschen die Möglichkeit zu Teil werden lassen, heiliges und geweihtes Wasser zu erhalten, denn nicht jeder kann mal eben schnell nach Rom, Lourdes, Fatima, Santiago de Compostela oder Jerusalem fahren,
um geweihtes Wasser zu erhalten, da die damit verbundenen Kosten und der Aufwand meist nicht finanzierbar sind. Sehr oft zeigen Erfahrungsberichte, dass Weihwasser zur Unterstützung anderer medizinischer Maßnahmen oder Medikamente verabreicht wird, z.B. im Kampf gegen Krebs, Prostata Erkrankung, Neurodermitis, Schuppenflechte und andere Krankheiten, und dies sehr effizient. Bestellen Sie bei uns das richtige Wasser für Ihre Situation. Jeder heilige Ort, jede Wallfahrtskirche und Wallfahrtstätte hat seine Geschichte, sein Ereignis und seine Bedeutung. Man muss nicht an einen Gott glauben, um dem heilenden Wasser die Kraft zu geben, wirken zu können.

An die heilenden Kräfte des Weihwassers zu glauben, ist hier wichtig. Das von höchster Stelle gereichte Gut anzunehmen und zuzulassen ist die oberste Devise.

star    
image

Twitternder Erzbischof

In der Kirche St. Joseph tauft Meinrad Funke die kleinen Katholiken mit Taufwasser. Dabei trägt er dann auch eine Maske..[..] lesen Sie mehr

image

Kirchliches Arbeitsrecht

Eine nach Scheidung wiederverheiratete Erzieherin im katholischen Kindergarten - das ging bisher gar nicht. Von dieser harten Linie rückt die Deutsche Bischofskonferenz nun überraschend deutlich ab.[..] lesen Sie mehr

Weihwasser

Weihwasser ist ein Segenszeichen. In der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Kirche dient es zur Tauferinnerung und Segnung. Weihwasser ist Wasser, über das vom Priester ein Segensgebet gesprochen wurde. Vor der Liturgiereform wurde dem Wasser bei der Weihe Salz und Chrisam hinzugefügt, heute kann ihm Salz hinzugefügt werden. Weihwasser gehört zu den Sakramentalien (heilswirksamen Zeichen) der Kirche.

Der Gebrauch des Besprengens mit Weihwasser hat seine Ursprünge im Brauchtum der antiken Lustration. Im Segensgebet des alten Rituale Romanum heißt es, durch den Gebrauch von Weihwasser werde „jede Feindseligkeit des unreinen Geistes gebannt, der Schrecken der giftigen Schlange verjagt und der hilfreiche Beistand des Heiligen Geistes“ herbeigerufen. [...] lesen Sie mehr